Ich arbeite auf diversen CMS (Typo 3, Muse, Jimdo, Joomla, Wordpress) und auf Dreamweaver. Alle Systeme haben gute und weniger gute Seiten. Ich denke, dass man das jeweilige System je nach Kunde bzw. Endnutzer und Zweck bestimmt, beziehungsweise auswählt. Am besten man lernt den Kunden etwas besser kennen, um seinen Wissensstand und Umgang mit den möglichen Werkzeugen zu erahnen.
Vorbereitung der Homepage zur selbstständigen Bearbeitung bzw. Befüllen der Site.
www.2D-elektro.ch
bzw.
Relaunch in Anlehnung der alten Page und Betreuung (Jimdo)
Logo... meine eigene Site (Jimdo)
Betreuung (Dreamweaver)
eine Massgeschneiderte Bewerbungswebsite gefragt? Ob witzig, ausgefallen, seriös - gemeinsam finden wir heraus, wie Du Dich präsentieren kannst! (Muse)